#Karrierecoaching
Beiträge
Change killt Unternehmen nicht – ignorierte Unsicherheit schon!
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung war es so weit: Die Führung eines mittelständischen Unternehmens hatte Strategien entwickelt, Workshops geplant und die Transformation bis ins kleinste Detail durchdacht. Der große Tag der Präsentation sollte der Auftakt zu einer neuen Ära sein. Alles war vorbereitet – außer die Menschen, die es betraf.
Lesen„Ich bin stolz auf dich“ – Wie fehlende Anerkennung unsere Grenzen prägt.
Wie oft haben Sie sich selbst über Ihre Grenzen hinaus angetrieben – in der Hoffnung, endlich Anerkennung zu finden? Vielleicht durch herausragende Leistungen im Beruf oder durch das ständige Bemühen, es allen recht zu machen. Diese Sehnsucht begleitet viele von uns wie ein unsichtbarer Rucksack, der sich schon in der Kindheit gefüllt hat.
LesenTeameffizienz im Homeoffice: Warum starke Bindungen in virtuellen Teams unerlässlich sind.
Das Bedürfnis, dazuzugehören, klingt simpel, ist jedoch die Grundlage effektiver Teamarbeit. Zugehörigkeit ist kein „Nice-to-have", sondern der unsichtbare Kitt, der Teams zusammenhält, Innovation ermöglicht und Krisen überwindet.
LesenAnschreiben im Lebenslauf 2024: Zeitgemäß oder überflüssig?
Das moderne Bewerbungsanschreiben 2024: Erfahren Sie, warum das Anschreiben weiterhin relevant ist und wie Sie es als strategisches Instrument für Ihre Karriere nutzen. Mit Experten-Tipps, Beispielen und Best Practices für eine erfolgreiche Bewerbung auf Augenhöhe.
LesenInnere Kündigung: Die 142-Milliarden-Euro-Krise in deutschen Unternehmen
Der Schaden durch innere Kündigung in deutschen Unternehmen steigt dramatisch: Von 115,1 Milliarden Euro in 2023 auf 142 Milliarden Euro in 2024. Eine Entwicklung, die uns alle zum Nachdenken bringen sollte.
LesenKarriere auf der Ersatzbank? Warum die erste Liga nicht immer die beste Wahl ist
Die Parallele zwischen Sport und Karriere - Was der FC Bayern München im Fußball ist, sind die DAX-Konzerne in der Wirtschaft: Prestigeträchtige Namen, die viele junge Talente anziehen. Doch ist das immer der richtige Weg?
LesenGefangen im Job-Dilemma: Wenn Arbeit unter die Haut geht - Wege aus der Erschöpfungsfalle
Der Wecker klingelt. Ihr Herz rast. Der Magen verkrampft sich. Ein weiterer Arbeitstag steht bevor, und Ihr Körper sendet bereits am frühen Morgen Alarmsignale. Eine aktuelle Studie zeigt: Über 40% der deutschen Arbeitnehmer kennen dieses Gefühl - wenn der Job buchstäblich unter die Haut geht.
Lesen"Wann haben Sie gelebt?" - Warum Lebensläufe mehr sind als Zeugnisse
Die wichtigsten Erfahrungen macht man oft außerhalb des Hörsaals.
LesenPotenzial statt Perfektion: Eine Geschichte über modernes Recruiting
"Hire for attitude, train for skills" - dieser Grundsatz gewinnt in Zeiten des Fachkräftemangels neue Bedeutung. Eine wahre Geschichte aus unserer Recruiting-Praxis zeigt, warum sich Bewerben auch ohne alle formalen Qualifikationen lohnen kann - und was Unternehmen dabei gewinnen.
LesenKontakt
Und was können wir für Sie tun?
Wir sind gespannt mehr über Ihre Herausforderungen zu erfahren. Begeben Sie sich mit uns auf Ihren Karriereweg.

Lutz Altmann
Mobil: +49 178 47 34 587
E-Mail: lutz@karriereweg.de

Stefan Schulz
Mobil: +49 172 72 01 702
E-Mail: stefan@karriereweg.de